Igor ZubkisIm bekanntesten Kurort Deutschlands trifft Geschichte auf Moderne, Tradition auf Innovation und Erholung auf Aktivität. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit und dem Facettenreichtum des Bayerischen Staatsbads begeistern: spüren Sie die heilende Kraft der sieben Heilwässer, wandeln Sie auf den Spuren der prachtvollen Historie, bestaunen Sie die einzigartige Architektur und erkunden Sie die malerische Landschaft.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Bad Kissingen. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück. Im Hotel werden Sie bereits zu Kaffee und Kuchen erwartet. Zimmerbezug und Abendessen an allen Abenden im Hotel.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Führung durch Altstadt, historische Kuranlagen und Kurgebäude. Ihre örtliche Reiseleitung verschafft Ihnen einen tollen und kurzweiligen Überblick über die Stadt, ihre Architektur und ihre Geschichte. So lernen Sie bei einem kleinen Spaziergang zunächst unsere Altstadt mit ihren idyllischen Plätzen, Gassen und Winkeln kennen. Weiter werden Sie durch die historischen Kuranlagen und den Kurgarten geführt. Erfahren Sie Wissenswertes zu den sieben Heilquellen, Anekdoten zu berühmten Gästen und spannende Eckdaten zu zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Fränkischen Saale. Die "Dampferle", wie die Bad Kissinger liebevoll die Boote nennen, bringt Sie vom Bad Kissinger Rosengarten zu den Sehenswürdigkeiten an der unteren Saline. Der Rest des Tages steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Vor den Toren Bad Kissingens erstreckt sich das Biosphärenreservat Rhön. Das Mittelgebirge gilt als eines der schönsten in Europa und besticht vor allem durch die Vielfalt der Landschaftstypen sowie durch die seltene Flora und Fauna. Mit ihrer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie besondere Highlights der Rhön. Eindrucksvolle Ausflugsziele des Biosphärenreservats sind unter anderem die Wasserkuppe, der Kreuzberg mit ansässigem Kloster. Unterwegs stärken Sie sich bei einem Mittagsimbiss.
Der heutige Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 5. Tag: Würzburg: Dort erwartet Sie die örtliche Reiseleitung zum Altstadtrundgang. Zu Fuß geht es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Rathaus und Alte Mainbrücke, Würzburger Dom und Neumünster, Lusamgärtchen mit Grabdenkstein für Walther von der Vogelweide, Marktplatz mit Marienkapelle und Haus zum Falken. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung bevor Sie am Nachmittag zur Weinprobe erwartet werden.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
*** Villa Thea – Kur-Hotel am Rosengarten, Theresienstr. 12, 97688 Bad Kissingen:
Willkommen im freundlichen Ambiente unserer romantisch historischen Villa Thea – einem Ort, der zugleich Ruhe bietet und Energie spendet. Am großen Garten vorbei gleitet gemächlich die Fränkische Saale und führt Sie in eine bezaubernd anmutende Umgebung. Die Villa Thea bietet Ihnen freundliche Gästezimmer, überwiegend mit Blick auf die romantisch dahinfließende Fränkische Saale oder aber direkt auf die historischen Bauwerke der Innenstadt. Unsere behaglich ausgestatteten Zimmer laden zum Entspannen ein. Hier finden Sie Ruhe und Zeit zur Erholung, weitab vom Trubel des Alltags. Alle Zimmer sind mit Badewanne oder Dusche, WC, Telefon und Fernseher ausgestattet und verfügen größtenteils über eine eigene Terrasse oder einen Balkon.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr