Dietmar Schilinski / ShutterstockErkunden Sie Deutschlands größtes Binnengewässer: an Land, aus der Luft und vom Wasser aus! Schlendern Sie durch den Hafen von Konstanz, entdecken Sie die Inselstadt Lindau und lassen Sie sich von der botanischen Vielfalt der Blumeninsel Mainau begeistern. Höhepunkt der Fahrt ist der Besuch auf dem Pfänder, dem Hausberg von Bregenz, mit seinem fantastischen Panoramablick auf die umliegenden Berggipfel und den Bodensee. Eine Schifffahrt in der Bregenzer Bucht rundet die Reise ab.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Friedrichshafen. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Am Vormittag fahren Sie entlang des Bodensees nach Konstanz. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt. Sie ist erhalten, weil die Konstanzer im Zweiten Weltkrieg einfach ihre Lichter anließen – und die Bomberpiloten die Stadt so für Schweizer Gebiet hielten. Heute gilt die Altstadt als eines der bedeutendsten Flächendenkmäler Baden-Württembergs. Dabei ist sie alles andere als ein Museum: Es gibt unzählige Restaurants, vom Nobellokal bis zur Studentenkneipe, viele Boutiquen, Läden und Museen. Nach dem geführten Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie die Insel Mainau. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Blumeninsel und genießen die botanische Vielfalt. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Heute geht es nach Bregenz und hinauf auf den Pfänder. Mit der Pfänderbahn erreichen Sie in nur 6 Minuten den schönsten Aussichtspunkt der Bodenseeregion auf 1064 m. Genießen Sei bereits während der Fahrt in den Großraumkabinen für 80 Personen mit weit herunter gezogenen Fenstern das einzigartiges Panorama. Mit der Gondelbahn gelangen Sie bequem auf den Berg. Dort genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Bodensee und die majestätischen Berggipfel der Schweiz, Liechtensteins und Vorarlbergs. Am Nachmittag steht eine schöne Schiffsrundfahrt in der Bregenzer Bucht auf dem Programm. Entdecken Sie den Bodensee vom Wasser aus. Nach der Rückkehr im Hotel gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lindau. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Inselstadt kennen. Sie spazieren von der Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und Leuchtturm über das Alte Rathaus bis zum Diebsturm und zur Peterskirche. Individuelle Mittagspause. Im Anschluss Besichtigung einer Schnapsbrennerei. Bei einem Rundgang erhalten Sie interessante Einblicke in die Herstellung verschiedener Schnäpse, Liköre und Edelbrände. Im Hofladen besteht zum Abschluss die Möglichkeit zur Verköstigung. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Den heutigen Tag verbringen Sie in Friedrichshafen. Zuerst besuchen Sie das einzigartige Zeppelinmuseum. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Aktivitäten in Friedrichshafen. Die Friedrichshafener Uferpromenade zählt zu den längsten und schönsten am Bodensee. Die ausgedehnte Hafenanlage ermittelt maritimes Urlaubsflair und zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein. Der Ausblick von der Uferpromenade oder vom 22m hohen Aussichtsturm an der Hafenmole auf Stadt und Schlosskirche, auf die Obstgärten im Hinterland sowie der Panoramablick auf den See und die Alpen ist einmalig am Bodensee. Abendessen im Hotel.
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
**** Hotel Maier, Poststraße 3, 88048 Friedrichshafen:
Das familiengeführte Hotel befindet sich nur ca. 300 Meter vom Ufer des Bodensees entfernt. Die 75 stilvollen Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und mit Dusche/WC (teilweise Badewanne und separatem WC), Haartrockner, Vergrößerungsspiegel, beheizbarem Handtuchhalter, TV-Flachbildschirm, Telefon, Safe, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Das urbane Landhotel verfügt über ein Restaurant, eine Terrasse und einen Saunabereich.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr