FRANCESCO CAROVILLANO - DZT e.V. - Anweisungen beachten!Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise an die Romantische Straße. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Abendessen an allen Abenden im Hotel.
Heute machen Sie einen Ausflug nach Würzburg, die lebendige Stadt am Main, ist bekannt für ihre barocke Architektur, die prächtigen Kirchen und ihre hervorragenden Weine. Die Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die imposante Festung Marienberg prägen das Stadtbild. Die Altstadt lädt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden zum Bummeln und Verweilen ein. Zuerst erkunden Sie die Stadt auf eine besondere Art und Weise: Mit einer gemütlichen Fahrt in der Bimmelbahn geht es durch die malerische Altstadt. Diese charmante Tour bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Nachmittag steht ein Highlight auf dem Programm: Die Festung Marienberg. Hoch über dem Main thront diese beeindruckende Festung, die einst die Residenz der Fürstbischöfe von Würzburg war. Sie nehmen an einer Führung teil, die sie durch die historischen Gemäuer und die faszinierenden Ausstellungen der Festung führt. Von den Wehranlagen aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt und das Umland, der unvergessliche Fotomotive liefert.
Der Heute Ausflugstag führt Sie entlang der malerischen Romantischen Straße. Der erste Stopp ist Rothenburg ob der Tauber, eine der bekanntesten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Rothenburg fasziniert mit seinen engen Gassen, imposanten Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtmauer, die fast vollständig erhalten ist. Bei einer Stadtführung entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die St.-Jakobs-Kirche und das berühmte Plönlein und erfahren interessante Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit der Stadt. Nach einem erlebnisreichen Vormittag in Rothenburg setzen Sie Ihre Reise entlang der Romantischen Straße fort. Das nächste Ziel ist Dinkelsbühl, eine charmante Stadt, die ebenfalls durch ihre hervorragend erhaltene mittelalterliche Architektur besticht. Die malerische Altstadt von Dinkelsbühl ist von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umgeben und bietet zahlreiche historische Gebäude, wie das Münster St. Georg und das Deutsche Haus. In Dinkelsbühl nehmen Sie an einer Stadtführung teil, bei der ein ortskundiger Guide Ihnen die Geschichte und Geheimnisse dieser bezaubernden Stadt näherbringt. 4. Tag: Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
***Hotel & Landgasthof Bergwirt, Schernberg 1, 91567 Herrieden:
Zentral im romantischen Frankenland an der Altmühl gelegen, ist Herrieden der ideale Ausgangspunkt für diverse Ausflüge in die Umgebung. Die 140 modern eingerichteten Gästezimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, beleuchtetem Kosmetikspiegel, Telefon, Flachbild-TV, Schreibtisch und Sitzgelegenheit sowie teils mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Abgerundet wird das Angebot durch die hoteleigene Saunalandschaft im asiatischen Stil sowie 2 Kegelbahnen. Im Restaurant, der urigen Stube oder dem Biergarten werden Sie mit saisonalen, traditionellen und deftigen Gerichten verwöhnt. Kostenfreies WLAN im Hotel.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr