Tobias Arhelger / ShutterstockNähert man sich Trier, so sieht man sie schon von Weitem: die Weinberge umgeben die Flüsse Mosel, Saar und Ruwer - zum Teil in weiten Weingärten, zum Teil in atemberaubenden Steillagen. Das milde Klima und der hervorragende Boden sind perfekt für die weltberühmten Weine der ältesten Stadt Deutschlands. Auch die Römer kultivierten bereits den Trierer Wein.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Trier. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück. In Trier erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer 2-stündigen Stadtführung durch die Römerstadt. Sie erhalten hierbei interessante Einblicke in die Historie der ältesten Stadt Deutschlands und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Porta Nigra, das Wahrzeichen Triers, kennen. Am Abend ist ein 3-Gang Menü mit passender Weinbegleitung in einem Restaurant/Weingut für Sie reserviert.
Mit Ihrer Reiseleitung geht es nach Luxembourg. Dabei sehen Sie u.a. das Bankenviertel und die europäischen Institutionen. Natürlich darf aber auch die schöne Altstadt mit dem Großherzoglichen Palast nicht fehlen. Luxembourg ist zweit kleinstes aller europäischen Weinbauländer mit rund 1300 ha Rebfläche. Das Anbaugebiet des Großfürstentums liegt im Tal der Obermosel zwischen Wasserbillig und Schengen, wo der Fluss auf 42 Kilometer Länge die Grenze zu Deutschland bildet. Angebaut werden, von ein wenig Pinot Noir abgesehen, ausschließlich Weißweine. Ein Besuch eines Weinguts in der Region mit Probe rundet den Tag ab. Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie nach Trier. Gemeinsames Abendessen im Restaurant und Übernachtung.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit Ihrer Reiseleitung entlang der Mosel nach Bernkastel-Kues. Bei einer Altstadtführung lernen Sie das gemütliche Moselstädtchen näher kennen bevor am frühen Nachmittag die ca. 1,5-stündige Schifffahrt nach Traben-Trarbach startet. In Traben-Trarbach angekommen erkunden Sie bei einer Führung die Traben-Trarbacher Unterwelt. Der Ort war einst zweitgrößter Weinumschlagplatz Europas. In den 30 Kellern wird Ihnen die Geschichte des historischen Weinbaus nähergebracht. Zum Abschluss dieses Tages kehren Sie bei einem Winzer ein. Dieser sorgt für Ihr leibliches Wohl als auch für gute Stimmung mit Musik und Tanz. Am späten Abend Rückfahrt ins Hotel.
Nach dem Frühstück treten Sie mit schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an. Auf dem Heimweg haben wir aber noch einen weiteren Programmpunkt für Sie vorgesehen.
****Best Western Hotel Trier City, Kaiserstraße 29, 54290 Trier:
Das ****Best Western Hotel Trier City befindet sich direkt am Anfang der Fußgängerzone in der ältesten Stadt Deutschlands nur 2 Gehminuten vom Stadt Zentrum. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählen ein Frühstücksrestaurant, Hotelbar, Lounge, Billardtisch, Tischkicker, Playstation 4 oder Torwand, Hotelbibliothek, Tageszeitungen, Fitnessraum und Wäscherei. Alle 127 Zimmer verfügen über, Bad oder Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, Schreibtisch, Flat-TV, kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Kaffee-/Teestation.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr