© LianeM / shutterstock.comDie Hansestadt Wismar hat einen der besterhaltenen Stadtkerne in Europa. Geht man durch die Straßen der Altstadt trifft man auf Schritt und Tritt auf Zeugen der Vergangenheit. Wismar ist nach einem Plan entstanden und nicht zufällig. Der quadratische Marktplatz sendet die Zufahrtsstraßen in alle Richtungen. In Wismar erinnern Straßenbezeichnungen und viele Gebäude daran, das die Stadt bis 1803 in schwedischen Besitz war. Sie fällt erst 1903 endgültig an das Land Mecklenburg zurück. Wismar zählt seit 2000 auch zum Weltkulturerbe und hat Besuchern der Hansestadt in Punkto Kultur einiges zu bieten. Markenzeichen von Wismar sind seine 4 wunderschönen Kirchen (Heiligen Geist, Marienkirche, St. Georgenkirche und St. Nikolaikirche).
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Wismar. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug. Abendessen an allen Abenden im Hotel.
Nach dem Frühstück lernen Sie die Hansestadt Wismar kennen. Die Stadt hat eine sehr schöne historische, sehenswerte Altstadt. Unter anderem sehen Sie hier den Marktplatz, das Rathaus und die Marienkirche. Einige prächtige Patrizierhäuser in der Krämerstraße mit auffälligen, reich verzierten Schmuckgiebeln sind noch im Original erhalten. Die wohlhabenden Bürger liebten es, den wichtigsten Teil ihrer Häuser, den Speicher, besonders zu betonen; denn dort lagerte die Quelle ihres Reichtums: Waren aus aller Welt! Den Nachmittag verbringen Sie auf der Insel Poel, dem jüngsten Ostseebad des Landes. Atmen Sie die heilsame Seeluft und genießen Sie die Ruhe, die seit Jahren von den Inselgästen geschätzt wird, um einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Während einer Inselrundfahrt sehen Sie steinerne Zeugen der Vergangenheit, alte Gutshäuser, Alleen mit Kopfsteinpflaster, Leuchttürme und die Inselkirche.
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zunächst nach Rostock, an der Mündung der Warnow gelegen. Hier nehmen Sie an einer interessanten Stadtführung durch das historische Stadtzentrum teil. Am frühen Nachmittag geht es nach Bad Doberan. Hier sollten Sie sich unbedingt das Münster anschauen! Anschließend begeben Sie sich mit der berühmten Bäderbahn Molli auf schmaler Spur mit nostalgischem Gebimmel ins Ostseebad Kühlungsborn. Dort angekommen, haben Sie ausreichend Zeit, um am Strand zu flanieren oder eines der zahlreichen Cafés aufzusuchen. 4. Tag: Lübeck und Travemünde: Starten Sie heute zu einem Ausflug in die Marzipanstadt Lübeck. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Seiten der Hansestadt mit ihren Bauten im Stil der Backsteingotik und das bekannte Holstentor kennen. Später bietet sich ein Abstecher nach Travemünde an. Lassen Sie sich hier den Wind an der Ostsee um die Nase wehen und die Seele während eines Spaziergangs am schönen Strand baumeln. 5. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
****Wyndham Garden Wismar, Bellevue 15, 23968 Wismar - Gägelow:
Das 4* Hotel Wyndham Garden Wismar ist idyllisch vor den Toren der schönen Hansestadt Wismar gelegen. Sie übernachten in hellen und liebevoll eingerichteten Zimmern. Zur Standard-Ausstattung der 177 Hotelzimmer gehören Badezimmer mit Dusch-Badewanne, Haartrockner, Telefon und Satelliten-TV mit Radio. Im Hotel befindet sich ein Restaurant, eine Bar und ein Wellness-Bereich mit Indoor Pool, Sauna und Dampfbad.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr