Logo
Pictures and impressions of the Baltic Sea coast in GermanymitchFOTO / Shutterstock

Für Sie inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Haustürtransfer bei Hin- & Rückfahrt
  • Sektfrühstück im Bus am 1. Tag
  • 7 x Übernachtung im ***Hotel Residenz im Seebad Heringsdorf
  • 7 x leckeres Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Ausflug Kaiserbäder mit Reiseleitung
  • 1 x Große Kaiserbädertour mit dem Kaiserbäderexpress
  • 1 x Ausflug Usedom Achterland mit Reiseleitung
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Wasserschloss Mellenthin
  • 1 x Ausflug nach Swinemünde mit Reiseleitung
  • 1 x Hafenrundfahrt in Swinemünde
  • 1 x Ausflug nach Greifswald und Stralsund mit Reiseleitung
  • inkl. Kurtaxe

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise:

Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Heringsdorf. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück.

2. Tag: Usedoms Kaiserbäder:

Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer begleiteten Panorama-Rundfahrt die kaiserlichen Seebäder Basin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur kennen. Ein Promenadenbummel ist ein unbeschwertes Frischlufterlebnis der besonderen Art. (evtl. weitere Kurtaxen sind vor Ort zu entrichten).

3. Tag: Freizeit und Kaiserbäderexpress:

Vertiefen Sie Ihre gestrigen Erkundungen selbstständig bei einer Fahrt mit dem Kaiserbäderexpress. Erkunden Sie die zauberhaften 3 Kaiserbäder an der Ostseeküste auf eine einzigartige Art – mit einer Fahrt in der charmanten "Tschu-Tschu-Bahn". Lauschen Sie dabei den kundigen Ausführungen, die Ihnen Geschichte, Architektur und Kultur näherbringen. Während der gemächlichen Fahrt können Sie die Schönheit von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin in vollen Zügen genießen. Die "Tschu-Tschu-Bahn" fährt in behaglichem Tempo, sodass Sie jede Nuance der Küstenlandschaft aufsaugen können. Die Tour bietet Ihnen Flexibilität – an Haltestellen können Sie aussteigen, die prächtigen Villen bewundern oder an Bord bleiben und die gesamte Strecke genießen. Die "Tschu-Tschu-Bahn" entführt Sie in die Vergangenheit und vermittelt das Flair vergangener Zeiten. Diese Rundfahrt verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Sie in die Geschichte und den Charme der 3 Kaiserbäder eintauchen lässt. Steigen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern.

4. Tag: Achterland:

Ihre Reiseleitung entführt Sie heute in das Achterland, den Teil der Insel, der nicht zur Ostsee-Seite zeigt sondern zum Achterwasser, Stettiner Haff und Peenestrom. Die kleinen Ortschaften atmen hier noch immer die Ursprünglichkeit dieser einzigartigen Kulturlandschaft unweit der Ostsee. Das Achterland begeistert durch ihren ländlichen Charme und ihre unberührte Schönheit. Die idyllischen Ortschaften zeigen durchgehend das unverfälschte Bild alter Bauern- und Fischersiedlungen. Die urtümlichen Fischerkaten stammen überwiegend aus dem 18. Jahrhundert. Im Wasserschloss Mellenthin kehren Sie zu Kaffee und Kuchen ein.

5. Tag: Swinemünde:

Der heutige Ausflug mit Ihrer Reiseleitung führt auf die polnische Seite der Insel. Im 19. Jahrhundert war Swinemünde das erste und größte Seebad auf Usedom. Heute ist Świnoujście mit ca. 40.000 Einwohnern die einzige „richtige“ Stadt auf der Insel. Die Hafenstadt mit ihrer quirligen City, dem breiten Strand und den historischen Sehenswürdigkeiten wird Sie faszinieren. Werfen Sie sich auf der Promenade ins Getümmel und genießen Sie das lebendige Treiben. Im ehemaligen Kurviertel erinnern restaurierte Bädervillen an frühere Zeiten als Seebad. Eine kurzweilige Hafenrundfahrt mit Passage des Gasterminals, Skandinavien-Terminal, Marinehafen & U-Boot-Hafen rundet Ihren Ausflug ab.

6. Tag: Greifswald und Stralsund:

Die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald verzaubert durch sein maritimes Flair. Entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung die historische Altstadt mit ihren drei gotischen Kirchen, das Fischerdorf Wieck, die Klosterruine Eldena und der nahe gelegene Greifswalder Boden werden Sie beeindrucken. Anschließend Tauchen Sie ein in das Flair der malerischen Hansestadt Stralsund, einer altehrwürdigen Hansestadt und dem größten Ort Vorpommerns. Sie liegt am Strelasund, der zauberhaften Meerenge zwischen der Insel Rügen und dem Festland. Ihre Altstadt, fast vollständig von Wasser umgeben und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, besticht mit einer einzigartigen historischen Architektur, die vom Mittelalter bis zum Klassizismus reicht. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt von Stralsund ist ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis.

7. Tag: Freizeit:

Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.

8. Tag: Heimreise:

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Ihre Unterkunft

*** Hotel Residenz, Kanalstraße 1, 17424 Heringsdorf:

Das familienfreundliche Hotel verfügt über 62 Nichtraucherzimmer, alle mit Bad/ Dusche (teilweise Badewanne), Fön, Handtuchwärmer, Sat-TV und Telefon ausgestattet. Kulinarische Highlights erwarten Sie im à la carte und Halbpensions-Restaurant „Marron d`Or“. Der wunderschöne feinsandige Ostseestrand ist ca. 900 m vom Hotel entfernt und in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Strandpromenade im Seebad Heringsdorf, den Ortskern mit seinen historischen Villen und die längste Seebrücke Deutschlands erreichen Sie fußläufig in weniger als 25 Minuten. Ein kurzer Spaziergang zum nahe gelegenen Gothensee verspricht romantische Sonnenuntergänge und beschauliche Momente in der Natur. Dank des Wellnessbereiches mit einer Bio-Sauna und einer finnischen Sauna sowie buchbaren Wellnessanwendungen können Körper und Seele nach einem aktiven Tag richtig entspannen. Bitte beachten Sie, dass das Hotel über keinen Aufzug verfügt. Der Haupteingang, das Restaurant und die Zimmer sind nur über Treppen erreichbar.

DeutschlandErlebnisreise

Usedom - Heringsdorf

Maritime Inselschönheit mit Kaiserflair

ab 1349 € pro Person im Doppelzimmer
Ihr nächster Reisetermin:
Preis pro Person im DZ8 Tage
Preis p.P. 1349.00 €
EZ-Zuschlag
Preis p.P. 224.00 €
Reise anfragen
Logo

Reisebüro und Betriebshof

Werner-von-Siemens-Str. 22

52477 Alsdorf-Hoengen

Bürozeiten

Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr