Tobias Arhelger / ShutterstockIn zahlreichen Windungen schlängelt sich bis Koblenz eines der schönsten Flusstäler Deutschlands - die Mosel. Eine 2.000 Jahre alte Kulturlandschaft, in der die Römer deutliche Spuren hinterlassen haben. Während die Terrassenmosel sprichwörtlich von den extrem steilen Weinbergterrassen geprägt ist, schmiegen sich an Mittel- und Obermosel die Rebstöcke wie in großen Teppichen an die Hänge. Burgen und Ruinen thronen über malerischen Weinorten. Mit 9000 Hektar Weinbaufläche ist die Mosel-Region bei weitem nicht das größte Weinanbaugebiet, dafür aber das älteste und durch ihre Steillagen weltberühmt. Höhepunkt der Reise ist eine Planwagenfahrt durch die Weinberge mit Weinprobe.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Trier. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Besichtigen Sie die älteste Stadt Deutschlands – Trier. Die Stadt beeindruckt mit stattlichen Römerbauten. Der Dom ist eines der ältesten deutschen Gotteshäuser, die Liebfrauenkirche ein Meisterwerk der Hochgotik und die mächtige Porta Nigra entstand Ende des zweiten Jahrhunderts nach Christus. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Bad Bertrich. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Ausflug in das heitere Moseltal. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in ursprünglicher Natur, wirkt die Burg Eltz wie ein wahrgewordenes Märchen, einladend und majestätisch zugleich. Die Besichtigung der Burg Eltz ist eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte Geschichte, die sich in der Architektur der Räume und in deren Einrichtung widerspiegelt. Im Anschluss geht es nach Treis-Karden zu einer lustigen Planwagenfahrt durch die Weinberge. Während der Fahrt verkosten Sie schmackhafte Moselweine. Genießen Sie Ausblicke in herrliche Weinlandschaften und erfahren Sie Interessantes über Land, Leute und den Weinbau. Am Abend gemeinsames Essen im Hotel.
Heute besuchen Sie Beilstein, auch das Dornröschen der Mosel genannt. Spazieren Sie durch die engen Gässchen und Winkel und es erklärt sich von selbst, warum der Ort schon zahlreichen Spielfilmen als Filmkulisse diente. Anschließend geht es mit dem Schiff auf der Mosel nach Cochem. Der Ort zeichnet sich durch viele schöne Fachwerkhäuser aus und wird von der majestätischen Reichsburg überragt. In Cochem kehren Sie in die Historische Senfmühle ein. Während einer fachkundigen Führung erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Herstellung der verschiedenen Senfsorten. Hier haben sie die Möglichkeit, außergewöhnliche Spezialitäten zu erwerben und zu probieren. Nun haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um während eines Spaziergangs die unvergleichliche Atmosphäre der malerischen Altstadt zu erleben, einen guten Moselwein zu kosten oder die Reichsburg zu besuchen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Auf dem Heimweg in die Städteregion legen Sie noch einen Stopp am Rhein ein.
Hotel Alte Mühle, Bäderstraße 46, 56864 Bad Bertrich:
Die Alte Mühle ist eine charmante alte Mühle am Rande der Vulkaneifel in unmittelbarer Nähe zu den Vulkanseen und der Mosel mit seinen vielen Weingütern. Das Hotel grenzt an den Römerkessel Heilpark und den dahinter liegenden Wald, nur wenige Schritte entfernt von der Vulkaneifel Therme und dem UNESCO Geopark Vulkaneifel. Das Landhaus lädt zum Erholen in der Natur ein und ist trotzdem nur einen Steinwurf entfernt von Weinfesten und Großstadtleben. 25 geräumige Zimmer (teilweise mit Balkon) erwarten Sie, ausgestattet mit Bad/DU-WC, kostenfreiem WLAN und TV. Im Restaurant werden Speisen mit frischen Produkten aus der Region von hoher Qualität geboten.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr