mije_shotsTauchen Sie während dieser Reise ein in die sorbische Vergangenheit der Senfmetropole und erkunden Sie die Europa- und ehemalige Kulturhauptstadt Görlitz. Die Region überrascht mit ihrem Reichtum an Kulturschätzen und jahrtausendealtem Brauchtum.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Bautzen. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug und Abendessen an allen Abenden im Hotel.
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine Stadtführung durch die tausendjährige Senfstadt Bautzen. Neben dem sehenswerten Marktplatz mit einen Renaissance- und Barockgebäuden sehen Sie den Dom St. Petri, eine der größten Simultankirchen Deutschlands. Im Anschluss erkunden Sie das Senf-Museum und erfahren von der Kultivierung der Senfpflanze bis zur Herstellung und zum Gebrauch alles, was man über Senf wissen sollte. An einer originalen Biedermeier-Ladeneinrichtung aus dem Jahr 1860 probieren Sie einige Sorten. 3. Tag: Görlitz: Interessantes zur wechselvollen Geschichte der Stadt an der Neiße erfahren Sie während eines Rundgangs durch die wunderschöne Altstadt mit ihren liebevoll sanierten Baudenkmälern. Spätgotik, Renaissance, Barock und Jugendstil prägen das Stadtbild. Insgesamt stehen hier fast 4000 Objekte unter Denkmalschutz. Kein Wunder also, dass der Bummel zu einer Zeitreise durch fünf Jahrhunderte wird. Im Anschluss verbleibt genügend Freizeit, um Görlitz auf eigene Faust zu entdecken, zu Mittag zu Essen, ein Museum, das Heilige Grab oder ein Vorspiel auf der berühmten Sonnenorgel in der Peterskirche zu besuchen.
Nach einer erholsamen Nacht starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einer Gebirgsrundfahrt durch das Zittauer Gebirge. Sie beginnt mit einer malerischen Fahrt durch die atemberaubende Berglandschaft der Region. Ein Höhepunkt dieser Tour ist der Besuch des charmanten Kurortes Oybin. Hier erwartet Sie neben einem kurzweiligen Stadtrundgang die beeindruckende Bergkirche. Diese thront hoch oben auf einem Felsen und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung. Nach Besichtigung der Kirche geht es weiter mit einer romantischen Fahrt in der historischen Schmalspurbahn, die Sie nach Zittau bringt. Dort angekommen, wartet bereits Ihr Reisebus für eine spannende Stadtrundfahrt auf Sie. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude der Stadt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Zittau bei einem Stadtrundgang noch intensiver zu erkunden und die charmanten Gassen und Plätze zu entdecken.
Nach dem Frühstück entdecken Sie während einer Stadtführung die historische Altstadt von Cottbus. Der Rundgang führt vorbei an den alten Stadtmauern mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, sowie dem Altmarkt mit seinen barocken Bürgerhäusern, die das reizvolle Stadtbild prägen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit auf den Spuren des Preußischen Standesherren und exzentrischen Landschaftsarchitekten Hermann Fürst von Pückler-Muskau zu wandeln. Durch sein Wirken wurden unter anderem der Branitzer Park in Cottbus sowie der Landschaftspark in Bad Muskau geschaffen. Spazieren Sie durch die Parkanlagen und genießen das Lebens-, Alters- und Meisterwerk des herausragenden Landschaftskünstlers. Entdecken Sie zauberhafte Sichtachsen, ungewöhnliche Baumpflanzungen und die in Europa einmaligen Erdpyramiden, welche Pückler als seine letzte Ruhestätte inszenierte.
Heute erkunden Sie die sächsische Metropole Dresden. Während einer kombinierten Stadtrundfahrt mit Rundgang sehen Sie heute Vormittag die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. die Semperoper, die Hofkirche, die Frauenkirche, den Zwinger und den Fürstenzug. Aber auch die Elbschlösser, das Villenviertel Blasewitz und selbstverständlich auch die „Pfunds Molkerei“ stehen auf Ihrem Programm. Den Nachmittag können Sie für Ihre eigenen Erkundungen der schönen Stadt nutzen. Sei es, dass Sie eines der zahlreichen Museen besuchen oder auf der Brühlschen Terrasse einen Kaffee trinken – genießen Sie das besondere Flair dieser Stadt.
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen die Heimreise an.
****Best Western Plus Hotel Bautzen, Wendischer Graben 20, 02625 Bautzen:
Das Best Western Plus Hotel Bautzen ist ein 4-Sterne Hotel und liegt direkt gegenüber der über 1000-jährigen Altstadt, die mit ihren Türmen und verwinkelten Gassen, ihrem Dom, der Burg und der Stadtbefestigung, Bautzen den Namen „Stadt der Türme“ gab. Die Fußgängerzone mit vielen interessanten Geschäften beginnt direkt am Hotel. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über Kingsize Betten, Duschbad mit WC und Föhn, Farbfernseher, Telefon, kostenfreies WLan, Safe, Minibar und kleine Kaffee-/Teebar. Das Restaurant “Lubin” bietet Ihnen eine bodenständige, kreative, junge Küche unter Verwendung regionaler Produkte mit einem einzigartigen Blick auf die belebte Innenstadt. Lassen Sie den Abend in der Hotelbar “Wunderbar” bei Ihrem Lieblings-Cocktail ausklingen. Fitness- und Saunabereich vorhanden ( z.T. kostenpflichtig).
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr