Logo
Point of View to the Entrance of the historic Harbour by Lindau. Lindau is located at the Lake of Constance.Dietmar Schilinski / Shutterstock

Die Kleinstadtperle Tettnang – Bier, Barock und Bodensee: Eingebettet zwischen Bodensee, Alpen und dem oberschwäbischen Hügelland prägen Hopfen und Obst den unverwechselbaren Charakter der Region. Tettnang selbst punktet mit drei Schlössern, authentischen Gasthäusern und originellen inhabergeführten Geschäften.

Für Sie inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Haustürtransfer bei Hin- & Rückfahrt
  • Sektfrühstück am 1. Tag im Bus
  • 5 x Übernachtung im ***Hotel Rad in Tettnang
  • 5 x leckeres Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1 x Ausflug nach Konstanz inkl. Stadtführung
  • 1 x Ausflug zur Blumeninsel Mainau inkl. Eintritt
  • 1 x Ausflug nach Friedrichshafen inkl. Stadtführung
  • 1 x Ausflug nach Lindau
  • 1 x Schifffahrt auf dem Bodensee
  • Hinweis: Die Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen.

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise:

Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Tettnang. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Konstanz:

Heute geht es nach Meersburg mit seiner prachtvollen Schlossanlage, kleinen idyllischen Gässchen und wunderschönen Plätzen. Von hier aus überqueren Sie per Fähre den Bodensee nach Konstanz. Die Stadt ist ein Muss für jeden Bodenseebesucher. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Schönheiten der größten Stadt des Sees und erleben ihre ausgedehnte Altstadt mit verwinkelten Gassen, das Münster sowie viel internationales Flair.

3. Tag: Friedrichshafen:

Die Stadt der Zeppeline verkörpert urbane Tradition und Lebensfreude, Erfindergeist und Technikfaszination. Friedrichshafen gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen technischer Meisterleistungen. Hier kommen Stadt und Natur, Erlebnis und Genuss, Technik und Kunst zusammen. Idyllisch am Ufer der Bodensees liegt das barocke Wahrzeichen der Stadt, die Schlosskirche. Das Zeppelin Museum zeigt neben der weltgrößten Ausstellung zur Geschichte der Luftschifffahrt auch eine bedeutende Sammlung zur Kunst des Südwestdeutschen Raumes. Das einem Flugzeughangar nachempfundene Dornier Museum macht 100 Jahre spannende Luft- und Raumfahrtgeschichte erlebbar. Im Schulmuseum erfahren Sie, wie Schulen entstanden sind und wie Klassenräume um 1850, 1900 und 1930 ausgesehen haben. Gehen Sie mit einer erfahrenen örtlichen Reiseleitung auf eine Zeitreise durch die Häfler Stadtgeschichte.

4. Tag: Blumeninsel Mainau:

Heute besuchen Sie die Blumeninsel Mainau im Bodensee. Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und lädt Sie herzlich ein, Park und Gärten an der frischen Luft zu genießen. Sie bietet auf 45 Hektar faszinierende Ein- und Ausblicke und überrascht dabei immer wieder mit ihrer Blütenpracht.

5. Tag: Lindau – die Inselstadt im Bodensee:

Gebäude mit jahrhundertealten Fassaden, Gassen voller Geschichten.. Parks zum Verweilen, Villenstraßen zum Flanieren… Einsame Buchten mit beeindruckender Aussicht, kleine Plätze mit lebhafter Atmosphäre… All das und noch viel mehr können Sie in Lindau entdecken. Die Insel am Ostufer des Bodensees ist etwa 70 Hektar groß und damit die zweitgrößte Insel im „Schwäbischen Meer“. Die Altstadt hat mit ihren verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden einen ganz besonderen Charme, den viele für mediterran halten. Der Bayerische Löwe und Deutschlands südlichster Leuchtturm empfangen seit dem 19. Jahrhundert Besucher im Hafen. Doch Lindau ist nicht nur eine Inselstadt, sondern auch eine Gartenstadt. Selbst auf der Insel mit ihrem begrenzten Platzangebot und den kompakten, historischen Gebäuden gibt es Parks, wie den Stadtgarten und andere grüne Refugien, die zum Teil einen weiten Blick über den Bodensee bieten. Das Lindauer Festland bietet noch mehr und empfängt Sie mit ausgedehnten Uferbereichen und attraktiven, historischen Parkanlagen.

6. Tag: Heimreise:

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen die Heimreise an.

Ihre Unterkunft

***Hotel Rad, Lindauer Str. 2, 88069 Tettnang

Das Hotel Rad ist ein persönlich geführtes Haus mit 500 jähriger Tradition. Wenn Sie nach Tettnang kommen, können Sie schnell den Fachwerkbau des Stammhauses erkennen. Dieses \"alte Rad\" hat Geschichte erlebt. Auch heute noch ist es eines der bekanntesten Häuser im Bodenseeraum. Das neuerbaute Hotel bietet seinen Gästen jeglichen Komfort, den man heute erwartet. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Bad / WC, Farbfernseher, Minibar und Durchwahltelefon, die Komfortzimmer zusätzlich mit einem Fön im großzügigen Badezimmer und einem kleinen Wohnbereich. Alle Zimmer haben einen analogen Internetanschluss. Dazu mehrere gemütliche Restauranträume, in denen Sie regionale und internationale Spezialitäten genießen können.

DeutschlandErlebnisreise

BODENSEEKREIS

Berge und Seen in Harmonie

ab 1099 € pro Person im Doppelzimmer
Ihr nächster Reisetermin:
Preis pro Person im DZ6 Tage
Preis p.P. 1099.00 €
EZ-Zuschlag
Preis p.P. 99.00 €
Reise anfragen
Logo

Reisebüro und Betriebshof

Werner-von-Siemens-Str. 22

52477 Alsdorf-Hoengen

Bürozeiten

Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr