Logo
Gr�¼n am kleinen Arbersee, Green at Lake "Kleiner Arbersee" in Lower BavariaJumos

Eine Woche im Bayerischen Wald: Willkommen zu Ihrer unvergesslichen Reise durch den Bayerischen Wald, einem der schönsten Naturparadiese Deutschlands. Verschiedene Ausflüge und Erholungstage versprechen eine interessante und gleichzeitig erholsame Woche.

Für Sie inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Haustürtransfer bei Hin- & Rückfahrt
  • Sektfrühstück am 1. Tag im Bus
  • 7 x Übernachtung im Hotel am Pfahl
  • 7 x leckeres Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet
  • 6 x Mittagssnack vom Buffet
  • Freigetränke 18 – 20 Uhr (Hauswein, Bier, Softgetränke, Wasser)
  • Kurtaxe inkl.
  • 1 x Fahrt Kleine Arberseebahn (Hin- & Rück)
  • 1 x Besuch und Verkostung Bärwurzerei
  • 1 x Besichtigung JOSKA Kristall Glashütte inkl. Führung
  • 1 x Stadtführung Deggendorf
  • 1 x Ausflug Pilsen mit Reiseleitung & Stadtführung
  • 1 x Brauereibesichtigung mit Bierprobe
  • 1 x Historische Strudelrundfahrt Regensburg
  • 1 x Berg- und Talfahrt mit der Arber-Bergbahn
  • 1 x Eintritt Waldwipfelweg
  • 1 x Eintritt & Führung Wallfahrtsmuseum Neukirchen

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise:

Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise in den Bayerischen Wald. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück. Gönnen Sie sich nach dem Zimmerbezug ein erstes Getränk im Hotel und essen im Anschluss gemeinsam zu Abend.

2. Tag: Bayerischer Wald:

Sie unternehmen einen Ausflug zum Kleinen Arbersee, dem schönsten Bergsee der Region mit seinen schwimmenden Inseln. Sie fahren mit der Kleinen Arberseebahn vom Bahnhof in Lohberghütte zu dem im Naturschutzgebiet auf 912 Metern Höhe gelegenen Kleinen Arbersee. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie, wo Sie nicht nur wertvolle historische Exponate sehen werden, sondern Sie lernen auch einiges über die Herstellung des traditionellen Bär- und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die idyllische Landschaft fahren Sie zurück zum Hotel.

3. Tag: Wallfahrtsmuseum Neukirchen:

Die Wallfahrt zur Madonna von Neu­kirchen b. Hl. Blut, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Tschechien entfernt, ist eine der bedeutendsten Marienwallfahrten in Bayern. Seit 1990 wird sie auch wieder – wie früher – von zahlreichen Wallfahrern aus Böhmen besucht. Aus den reichen Schätzen des Archivs der Wallfahrtskirche wurde 1992 im ehemaligen Pflegschloss am Marktplatz ein Spezialmuseum zum Thema Wallfahrt eingerichtet. Der Rundgang beginnt mit der Darstellung verschiedener Aspekte katholischer Volksfrömmigkeit. Exemplarisch werden der Ablauf einer Wallfahrt, das Wallfahrts- und Votivbrauchtum und die Entwicklung des christlichen Wallfahrtswesens erläutert. Weiter ist die Geschichte der Neukirchener Wallfahrt und ihr Einfluss auf das örtliche Gewerbe dokumentiert: Devotionalienhandel, Rosenkranzherstellung, Wachswaren, Schnitzerei und Gastgewerbe. Die Neukirchener Hinterglasmalerei wird, ihrer überregionalen Bedeutung angemessen, mit zahlreichen Originalen in einem eigenen Ausstellungsraum präsentiert. Auch den vielen Bezügen zu Böhmen trägt das Museum Rechnung.

4. Tag: Bodenmais und Deggendorf:

Heute geht es als erstes für Sie zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie die Stadt Deggendorf. Sie ist das Tor zum Bayerischen Wald und bietet eine Mischung aus Geschichte und Charme. Die Altstadt besticht durch ihren historischen Marktplatz, das imposante Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und eine Vielzahl beeindruckender Kirchen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen enthüllt liebevoll restaurierte Gebäude und gemütliche Cafés.

5. Tag: Pilsen:

Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute zu einem Ausflug in die westböhmische Biermetropole Pilsen. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Stadtzentrum erfahren Sie Interessantes über die mehr als 700-jährige Geschichte der komplett untertunnelten Stadt. Prachtvolle Fassaden aus Renaissance, Barock, Jugendstil und Gotik prägen die Altstadt um den mittelalterlichen Marktplatz mit seinem Wahrzeichen, der St. Bartholomäus-Kathedrale. Anschließend geht’s in die Geburtsstätte des ersten goldenen Pils-Bieres der Welt. Am Nachmittag nehmen Sie an einer erlebnisreichen Führung durch die Pilsener Urquell-Brauerei teil. Neben dem neuen Sudhaus und der imposanten Abfüllanlage, erkunden Sie das historische Kellerlabyrinth und verkosten zum Abschluss ein frischer, ungefilterter Pilsener Urquell aus dem Eichenholzfass.

6. Tag: Der Große Arber:

Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs und wird daher auch der „König des Bayerischen Waldes“ genannt. Die Gondelbahn bringt Sie bequem auf den Gipfel des Großen Arbers. Bereits die Fahrt mit der Gondelbahn bietet euch spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

7. Tag: Waldwipfelweg & Regensburg: Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie die Stadt Regensburg für eine Schifffahrt auf der Donau. Genießen Sie die historischen Bauten, insbesondere den Dom St. Peter, der das Stadtbild maßgeblich prägt. Regensburg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands. Auf dem Rückweg kommen Sie am Waldwipfelweg vorbei. Hier sind Sie eingeladen zu einem Spaziergang über den Wipfeln der Bäume. Auf dem neuen Waldturm, im Haus am Kopf sowie dem Naturerlebnispfad mit seinen vielen Stationen gibt es einiges zu entdecken.

8. Tag: Heimreise:

Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen die Heimreise an.

Ihre Unterkunft

***Hotel am Pfahl, Waldfrieden 1, 94234 Viechtach

Das Hotel liegt am Rande von Viechtach und ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Schwimmbad, das im Sommer für Abkühlung sorgt. Das Zentrum von Viechtach erreichen Sie in ca. 2 km. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant mit verschiedenen Stuben und eine Bar. Mit einem Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen des Hotels. Die gemütlichen, im bayerischen Stil eingerichteten Zimmer und Appartements sind ausgestattet mit: TV, Selbstwähltelefon, Radiowecker, Föhn und teils mit Balkon. Die Zimmer sind alle mit Badewanne ausgestattet. Die Verpflegungsleistungen beginnen am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück.

DeutschlandErlebnisreise

BAYERISCHER WALD

Eine Woche „Genuß pur“

ab 949 € pro Person im Doppelzimmer
Ihr nächster Reisetermin:
weitere Termine verfügbar!
Preis pro Person im DZ8 Tage
Preis p.P. 949.00 €
EZ-Zuschlag
Preis p.P. 99.00 €
Reise anfragen
Logo

Reisebüro und Betriebshof

Werner-von-Siemens-Str. 22

52477 Alsdorf-Hoengen

Bürozeiten

Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr