Logo
336Christian O. Bruch / Laif

Veranstaltung am 15.12.2025 um 20:00 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg „Weihnachten mit Familie Bach“ „Die H-Moll-Messe (BWV 232)“ Johann Sebastian Bach (1685-1750) Bachs »H-Moll-Messe« zählt in Dimension und Schönheit zu den beeindruckendsten Meisterwerken der Musikgeschichte. Das Werk wurde ursprünglich für den liturgischen Gebrauch komponiert, ist aber aus den großen Konzertsälen längst nicht mehr wegzudenken. Die Komposition dieses letzten großen Vokalwerks erstreckte sich über Jahrzehnte. Das Kyrie und Gloria entstanden bereits zwischen 1733 und 1734, während die übrigen Messteile gegen Ende von Bachs Leben 1748/49 aus Bearbeitungen früher komponierter Kantaten und neuer Kompositionen neu zusammengestellt wurden. Mit ihrer komplexen Struktur und ihrer Fülle an musikalischen Gedanken zeigt die »H-Moll-Messe« Bachs Fähigkeit, tiefgehende Religiosität in Musik zu setzen und intellektuell wie spirituell zu durchdringen und musikalisch zu reflektieren. Sie gehört zu den unumstrittenen Höhepunkten barocker Kirchenmusik. Das Manuskript von 1748/1749 gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Als Eröffnung des zweiten Teils klingt nach der Pause vor dem Credo Carl Philipp Emanuel Bachs einchöriges »Heilig« mit Pauken und Trompeten und eine von C.P.E. Bach für das Credo des Vaters geschriebene kurze Einleitung. Diese kleinen Querverbindungen verbinden die barocke Tradition des Vaters mit frühen klassizistischen Elementen und zeigen die kreative Weiterentwicklung innerhalb der Bach-Familie. 1786 präsentierte Carl Philipp Emanuel Bach höchstselbst im Hamburger Michel einem jubelnden Publikum und begeisterten Kritikern die größten musikalischen Leistungen seines Jahrhunderts. Für ein Benefizkonzert stellte der damalige Hamburger Musikdirektor ein bemerkenswertes Programm zusammen, das neben Werken von Händel auch eigene Werke und das Credo seines Vaters J. S. Bach aus dessen »H-Moll-Messe« - mit einer von C.P.E. Bach geschriebenen kurzen Introduktion dazu - enthielt. An diese Tradition des sich musikalischen Verneigens knüpft die Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Akademie an und macht Musikgeschichte wieder greifbar. Programm: H-Moll-Messe (BWV 232) Besetzung: Sopran - Hanna Herfurtner Alt - Wiebke Lehmkuhl Tenor - Tilman Lichdi Bass - Matthias Winckhler Wrocław Baroque Orchestra Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg (Programmänderung vorbehalten!)

Für Sie inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Haustürtransfer bei Hin- & Rückfahrt
  • Sektfrühstück im Bus am 1. Tag
  • 2 x Übernachtungen im ****Crowne Plaza Hamburg City Alster
  • 2 x leckeres Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • 1 x frühes Abendessen in einem Restaurant
  • 1 x Stadtrundfahrt Hamburg mit örtl. Reiseleitung inkl. Besichtigung Michel & Krameramtsstuben, Rundgang Speicherstadt & Hafencity & Außenbesichtigung Elbphilharmonie
  • 1 x Eintritt Spicy`s Gewürzmuseum
  • 1 x Eintrittskarte PK3 zum Konzert in der Elbphilharmonie am 15.12.25 um 20 Uhr
  • Hamburger Kultur- & Tourismusabgabe
  • Fakultativ: Aufpreis für höherwertige Eintrittskarten PK2 = 30,- €, PK1 = 45,- €

Ihr Reiseverlauf

1.Tag: Anreise:

Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Hamburg. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. In Hamburg angekommen warten die Hamburger Weihnachtsmärkte auf Ihren Besuch. Anschließend Transfer, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Stadtrundfahrt & Konzert in der Elbphilharmonie:

Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtrundfahrt „Hamburg kompakt –vom Michel zur Hafencity“ mit Besichtigung Michel & Krameramtsstuben, Rundgang Speicherstadt und Hafencity sowie Außenbesichtigung Elbphilharmonie. Anschließend genießen Sie den Ausblick vom neuen Wahrzeichen Hamburgs. Die Plaza der Elbphilharmonie bietet einen sensationellen Blick über den Hafen Hamburgs. Danach haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Nach einem frühen Abendessen in einem Hamburger Restaurant erfolgt der Transfer zur Elbphilharmonie. Genießen Sie Ihr Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie um 20 Uhr.

3. Tag: Heimreise:

Nach dem Frühstück treten Sie mit schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Ihre Unterkunft

Crowne Plaza Hamburg City Alster****:

Entdecken Sie das Crowne Plaza Hamburg City Alster und erleben Sie dieses Design Hotel in zentraler Lage der Hansestadt Hamburg und all seinen verschiedenen Facetten. Das Crowne Plaza Hamburg ist ein modernes Stadt Hotel und fußläufig vom trendigen Stadtteil St. Georg entfernt, wo Sie internationale kulinarische Küche genießen dürfen.

Sie übernachten mit der Alster direkt vor der Haustür und dürfen sich an einer Auswahl von neu renovierten Gästezimmern im trendigen Design erfreuen. Die exquisite, vielseitige Küche und die perfekte Kombination aus stilvollem Design und Gemütlichkeit tragen zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei.

DeutschlandMusicalreise

Advent in Hamburg: Elbphilharmonie Hamburg

„Weihnachten mit Familie Bach“

ab 499 € pro Person im Doppelzimmer
Ihr nächster Reisetermin:
Preis pro Person im DZ3 Tage
Preis p.P. 499.00 €
EZ-Zuschlag
Preis p.P. 94.00 €
Reise anfragen
Logo

Reisebüro und Betriebshof

Werner-von-Siemens-Str. 22

52477 Alsdorf-Hoengen

Bürozeiten

Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr