Vom wunderschönen Lausitzer Hügelland eingebettet, wird die Stadt Bischofswerda nicht nur als das „Tor zur Oberlausitz“ bezeichnet, sondern im Volksmund auch liebevoll „Schiebock“ genannt. Viele Legenden ranken sich um die Namensgebung. Eine von ihnen geht auf eine einrädrige, hölzerne Karre zurück, mit der früher Waren transportiert wurden. Drei von ihnen sind auf dem Altmarkt als Sitzbänke verankert. Bischofswerdas Mitte präsentiert sich weiter mit paradiesischem Brunnen, stolzen Bürgerhäusern und modernen Mediaturm.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Bischofswerda. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus.
Heute erkunden Sie die sächsische Metropole Dresden. Während einer kombinierten Stadtrundfahrt mit Rundgang sehen Sie heute Vormittag die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. die Semperoper, die Hofkirche, die Frauenkirche, den Zwinger und den Fürstenzug. Aber auch die Elbschlösser, das Villenviertel Blasewitz und selbstverständlich auch die „Pfunds Molkerei“ stehen auf Ihrem Programm. Genießen Sie das besondere Flair dieser Stadt. Am Abend werden Sie im Hotel zu einem festlichen Abendessen erwartet.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Region bevor Sie sich beim Kaffeenachmittag mit Stollen/Plätzchen und Glühwein/Kaffee stärken.
Erleben Sie heute die Schönheit dieser atemberaubenden Landschaft zu den Highlights des Nationalparks Sächsische Schweiz. Bestaunen Sie die Felsenwelt der Bastei und den spektakulären Ausblick. Unterwegs stärken Sie sich bei einer Einkehr in einem örtlichen Lokal.
Nach dem Frühstück brechen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung auf zu einer Entdeckungstour in die Städte Görlitz. Entdecken Sie bei einer Stadtführung die faszinierende Stadt Görlitz, die mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und den zahlreichen historischen Gebäuden beeindruckt. Schlendern Sie durch malerische Gassen, bewundern Sie die prachtvollen Fassaden und genießen Sie das einzigartige Flair dieser architektonischen Perle.
Nach einer erholsamen Nacht starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einer Gebirgsrundfahrt durch das Zittauer Gebirge. Sie beginnt mit einer malerischen Fahrt durch die atemberaubende Berglandschaft der Region. Ein Höhepunkt dieser Tour ist der Besuch des charmanten Kurortes Oybin. Hier erwartet Sie neben einem kurzweiligen Stadtrundgang die beeindruckende Bergkirche. Diese thront hoch oben auf einem Felsen und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung. Nach Besichtigung der Kirche geht es weiter nach Zittau. Dort angekommen, wartet bereits Ihr Reisebus für eine spannende Stadtrundfahrt auf Sie. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude der Stadt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Zittau noch intensiver zu erkunden und die charmanten Gassen und Plätze zu entdecken.
Nach dem Frühstück geht es für Sie auf eine faszinierende Rundfahrt, mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die schönsten Highlights von Nordböhmen und Liberec. Die Tour führt Sie durch die malerische Landschaft des böhmischen Gebirges, das von sanften Hügeln, dichten Wäldern und charmanten Dörfern geprägt ist. Entdecken Sie die traditionsreiche Stadt Liberec bei einer Stadtführung, die mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur begeistert. Besuchen Sie das historische Stadtzentrum mit seinen gut erhaltenen Bürgerhäusern und dem imposanten Rathaus, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde. Nach der Stadtführung haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Heute fahren Sie durch die Senftenberger Seenlandschaft bis nach Cottbus. Während einer Stadtführung lernen Sie die historische Altstadt von Cottbus kennen. Der Rundgang führt vorbei an den alten Stadtmauern mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, sowie dem Altmarkt mit seinen barocken Bürgerhäusern, die das reizvolle Stadtbild prägen. Im Anschluss haben Sie Freizeit für eigene Unternehmungen.
Heute fahren Sie nach Moritzburg mit Gelegenheit zum Besuch von Schloss Moritzburg. Das nach Herzog Moritz benannte Schloss Moritzburg ist wohl das schönste Wasserschloss in Sachsen. Er ließ sich 1542 nahe Dresden ein Jagddomizil errichten. August der Starke baute es ab 1723 unter Leitung Matthäus Pöppelmanns zu einem prachtvollen Barockschloss inmitten einer weitläufigen Teich- und Parkanlage um. Eine der bedeutendsten Jagdtrophäensammlungen Europas, kunstvolle Goldledertapeten und das mit über einer Million farbiger Vogelfedern geschmückte »Federzimmer« sind nur einige der Schätze, die Schloss Moritzburg beherbergt. Von Moritzburg startet die Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn nach Radebeul. Täglich unter Dampf entführen wir Sie in die Nostalgie der Bimmelbahnen zu Großmutters Zeiten. Steigen Sie ein und freuen Sie sich auf eine Reise mit Pfiff. Auf Schloss Wackerbarth kehren Sie noch zur Weinverkostung ein. Am Abend findet dann nach dem festlichen Abendessen die Silvesterfeier mit Musik & Tanz statt ( Alleinunterhalter / DJ ).
Ausgeruht unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Bautzen. Die Stadt, bekannt für ihre markante Silhouette und reiche Geschichte, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt bei einem Stadtrundgang, besuchen Sie den imposanten Dom St. Petri und genießen Sie die lebendige Atmosphäre dieser charmanten Stadt.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
***Hotel Evabrunnen, Altmarkt 30, 01877 Bischofswerda:
Das Hotel Evabrunnen mit 3-Sterne-Standard liegt im Herzen von Bischofswerda, direkt am historischen Marktplatz. In unmittelbarer Nähe befindet sich der mittelalterliche Stadtkern, welcher sehr sehenswert ist. Zimmerausstattung: Die 41 Zimmer des Hauses sind alle komfortabel und liebevoll eingerichtet mit Dusche/WC, Haartrockner, TV, Schreibtisch, Mini-Bar, Telefon und WLAN. Mit dem Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen des Hotels. Im Restaurant werden gutbürgerliche und regionaltypische Spezialitäten serviert. Des weiteren gibt es einen rustikalen Bier-Pub.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr