Sehenswürdigkeiten aus der Zeit als Bayerische Herzogsresidenz wechseln sich mit Zeugnissen der bedeutenden Position ab, die die Stadt in der Bayerischen Universitätsgeschichte innehatte: Doktor Frankenstein oder die Illuminaten sind weltbekannt. Ingolstadt hat ferner eine lange Tradition als Festungsstadt, wurde im 19. Jhdt. zur Bayerischen Landesfestung ausgebaut. Auch die Qualität bayerischen Bieres hat ihren Ursprung in Ingolstadt: Hier wurde 1516 das Bayerische Reinheitsgebot für Bier erlassen. Technik und Design bietet das Audi Forum Ingolstadt, Designer- und Modemarken zu reduzierten Preisen das Ingolstadt Outlet Shopping Village.
Bequemer Haustürtransfer und direkte Anreise nach Ingolstadt. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Nach dem Zimmerbezug haben Sie noch Gelegenheit den Weihnachtsmarkt in Ingolstadt zu besuchen. Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) inklusive Getränkepauschale (Wein, Bier, Softgetränke von einer separaten Karte).
Ingolstadt blickt auf 1200 Jahre bewegende Geschichte als Festungsstadt, Landesfestung und Universitätsstadt zurück. Ihre örtliche Reiseleitung nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die Innenstadt und Sie erfahren viele interessante Ding zu den wichtigsten Gebäuden der Stadt. Sehen Sie hinter die Kulissen um zu wissen, welche beeindruckende Geschichte hinter manch einem historischen Gebäude der Altstadt steht. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein festliches Dinnerbuffet inklusive Getränkepauschale.
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Nachmittags verwöhnt Sie das Hotel mit Stollen und Glühwein und am Abend mit einem weihnachtlichen Dinnerbuffet inklusive Getränkepauschale.
Bei einer Stadtführung erleben Sie 2000 Jahre Geschichte. Jakob Fugger stiftete die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt sowie die, vermutlich von Albrecht Dürer geplante, Fuggerkapelle in der Augsburger St. Anna Kirche. In den Fuggerhäusern an der Maximilianstraße residierten einst Kaiser und Könige bei ihren Besuchen in der Stadt. Abendessen im Hotel im Rahmen der regulären Halbpension (3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs).
Den heutigen Tag widmen Sie der Landeshauptstadt Bayerns. Neben der Allianz-Arena und dem Schloss Nymphenburg sehen Sie während Ihrer Stadtrundfahrt den Marienplatz mit Neuem Rathaus, Frauenkirche, Viktualienmarkt, Nationaltheater sowie die Alte und Neue Pinakothek. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Abendessen im Hotel im Rahmen der regulären Halbpension.
Regensburg: Heute besuchen Sie die Stadt Regensburg. Die bayerische Stadt Regensburg liegt an der Donau im Südosten Deutschlands und ist für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum bekannt. Eines ihrer Wahrzeichen ist die Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. Sie ist 310 m lang, hat 16 Bögen und verbindet den Stadtteil Stadtamhof mit der Altstadt. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der gotische Dom aus dem 13. Jh. mit seinen Zwillingstürmen. Hier sind die Regensburger Domspatzen zu Hause. Im Anschluss besuchen Sie dann das fürstliche Schloss St. Emmeram, Wohnsitz der fürstlichen Familie Thurn und Taxis. Mit seinen weit über 500 Räumen ist es das größte privat bewohnte Schloss Deutschlands. Hervorgegangen ist das prachtvolle Schloss aus dem umfangreichen Gebäudekomplex einer der wohl bedeutendsten Benediktinerabteien Europas, der Reichsabtei St. Emmeram. Die ältesten Bauteile stammen aus dem 12. Jahrhundert.
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Erinnerungen die Heimreise an.
First-class MARITIM Hotel Ingolstadt:
Das MARITIM Hotel Ingolstadt ist das neueste Maritim Hotel im Herzen von Bayern. Es wurde neu erbaut und im Juni 2023 zusammen mit dem direkt verbundenen Congress Centrum Ingolstadt eröffnet. Die 223 Zimmer und Suiten sind modern und stilvoll eingerichtet und verfügen alle über Farblichtdusche oder Badewanne/WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, Minibar/Mini-Kühlschrank, Safe, Internetzugang über WLAN und ein Tablet mit digitaler Gästemappe. Erholung finden Sie im großzügigen Entspannungsbereich mit 5x10 m großem Schwimmbad, Sauna und Massageangebot oder im Fitnessraum. Gastronomisches Herzstück des Hotels ist das Restaurant „Danubio“ mit weitläufiger Terrasse und Blick auf die Donau, ergänzt durch das Bistro „Ingold“ mit gehobener internationaler Küche mit bayerischen Akzenten sowie das Café „barRista“ und die Pianobar mit Live-Musik. In direkter Nachbarschaft des Hotels liegen das Neue Schloss, verschiedene Museen und das Audi Forum Ingolstadt und vieles mehr. Die historische Altstadt von Ingolstadt erreicht man zu Fuß in nur wenigen Minuten.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr