Häuser und Höfe sind festlich geschmückt. Händler und Handwerker laden ein, bieten in Waren und Genüssen, in Farben und Aromen einen Vorgeschmack auf Weihnachten an Rhein und Mosel.
Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Ahrweiler. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Der Ahrweiler Weihnachtsmarkt ist auf Grund seiner Gesamtdarstellung und besonderen Romantik weit über die Ahrtaler Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Er ist der Geheimtipp zum Thema "Weihnachtsmärkte in Deutschland". Seine unverwechselbare Lage innerhalb der fast 800 Jahre alten Stadtmauer mit seinen mächtigen vier Stadttoren und engen von Fachwerkhäusern geschmückten Gassen machen den Weihnachtsmarkt in Ahrweiler zu einem visuellen Hochgenuss. Die weihnachtlich dekorierten Verkaufsstände erstrecken sich über ein Großteil der ganzen Innenstadt und versetzen jeden Besucher in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. Die hohe Qualität des kulturellen Rahmenprogramms, die Vielfältigkeit der weihnachtsmarkttypischen Verkaufsstände und natürlich der heiße Glühwein machen den Besuch zu einem Highlight zur Weihnachtszeit. Weiterfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
Sie starten den Tag bei einem reichhaltigen Frühstück und fahren anschließend ins nahgelegene Koblenz. Am deutschen Eck trifft die Mosel auf den Rhein und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal überragt die Szenerie imposant. Das Weihnachtsparadies in der Römerstadt lockt mit dem Duft gebrannter Mandeln, Glühwein und Lebkuchen. Erkunden Sie bei einem Bummel durch die festlich geschmückte Innenstadt die verschiedenen Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte auf sieben beschaulichen Altstadtplätzen. Am Abend gemeinsames Essen im Hotel.
Heute machen Sie sich nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Weg nach Rüdesheim. Sie besteigen das Schiff in Boppard und fahren entspannt auf dem Rhein bis nach Rüdesheim. Dort besuchen Sie den berühmten Weihnachtsmarkt der Nationen – über 20 Nationen aus fünf Kontinenten bieten Waren, Spezialitäten und Bräuche zur Weihnachtszeit. Nach einem dreistündigen Aufenthalt fahren Sie am Nachmittag mit dem Schiff zurück nach Boppard und essen gemeinsam im Hotel zu Abend.
Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes. Hierbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Anbaugebiete sowie die typischen Rebsorten der Region und können sich bei einer anschließenden Weinprobe selbst von der Qualität der Moselweine überzeugen und das ein oder andere Mitbringsel erstehen. Auf dem Rückweg geht es vorher noch zum schönen Moselweinort Winningen. Am 1. Adventswochenende sorgen hunderte Lichterketten unter dem Motto „Winningen im Lichterglanz“ (Beginn 14:00 Uhr) dafür, dass ein ganz besonderes Ambiente am Moselufer und in den historischen Gassen Winningens entstehen. Straßen und Häuser werden illuminiert und die beleuchteten Weihnachtsbäume in den Weinbergen sollen weithin verkünden, dass sich Winningen im weihnachtlichen Kleid präsentiert und ein Schlendern durch die Gassen in jedem Falle lohnt. Rund 300 Lichterketten, viele von den Jungwinzern über die Gassen gespannt und die inzwischen schon berühmten Winninger Rebenkugeln, verleihen dem Ort einen ganz speziellen Glanz. Die „Winninger Rebenkugeln“ haben sich inzwischen zu einem Renner entwickelt und schmücken das Winninger Moselufer. Viele Winzerhöfe öffnen ihre Türen und an rund 100 Ständen werden genussvolle Speisen, Wein und Geschenke angeboten. Nach schönen Tagen treten Sie am Nachmittags die Heimreise an.
***s Best Time Hotel Boppard, Mainzer Str. 4, 56154 Boppard:
Das Best Time Hotel Boppard liegt am Stadtrand mit direkter Rheinlage und befindet sich mitten im Tal der Loreley und im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Durch die direkte Anbindung an die B9 erreichen Sie schnell und bequem die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Zur Ausstattung gehört ein Restaurant mit 250 Sitzplätzen, eine Dachterrasse mit Blick auf den Rhein sowie Gästezimmer mit Dusche/WC und TV.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr