Bequemer Haustürtransfer zu unserem Betriebshof und Anreise nach Trier. Unterwegs servieren wir Ihnen unser Sektfrühstück im Bus. Besichtigen Sie die älteste Stadt Deutschlands – Trier. Die Stadt beeindruckt mit stattlichen Römerbauten. Der Dom ist eines der ältesten deutschen Gotteshäuser, die Liebfrauenkirche ein Meisterwerk der Hochgotik und die mächtige Porta Nigra entstand Ende des zweiten Jahrhunderts nach Christus. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, die einzigartige Kulisse des Trierer Weihnachtsmarktes auf dem Domplatz und am Hauptmarkt zu erleben. Genießen Sie traditionelle Leckereien und verbringen Sie schöne Momente in vorweihnachtlicher Stimmung. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Bad Bertrich. Abendessen im Hotel.
Nachdem Sie sich für den Tag gestärkt haben, besuchen Sie das romantische Moselstädtchen Cochem, welches reizvoll direkt an der Mosel gelegen ist und von seiner historischen Reichsburg überragt wird. Sehen Sie bei einer informativen Stadtführung unter anderem den Marktplatz, das Alte Rathaus sowie Teile der Stadtmauer und erfahren Sie einiges über die Geschichte und Gegenwart der Stadt. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit den Weihnachtszauber in Cochem zu erleben. An diesem Wochenende findet auch die Cochemer Burgweihnacht in der Reichsburg statt. Hier haben Sie Gelegenheit sich auf eine besondere Art auf Weihnachten einzustimmen: mit seinem lebendigen Krippenspiel wird die traditionelle Weihnachtsgeschichte in den Höfen der Burg durch historisch gekleidete Schauspieler und echte Tiere zum Leben erweckt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Heute besuchen Sie zwei bekannte und romantische Moselorte. Es besteht Gelegenheit zum Besuch der Weihnachtsmärkte. Besonders zu empfehlen ist in Traben-Trarbach der unterirdische Weihnachtsmarkt rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur (Eintritt extra). Schon beim Betreten der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Keller strömt Ihnen der behaglich warme Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün entgegen. Lassen Sie sich von diesem stimmungsvollen und mystischen Halbdunkel der sogenannten "Vinotropolis" - einem Netz aus geschichtsträchtigen Weinkellern in der Traben-Trarbacher Unterwelt - verzaubern. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Bernkastel lockt mit Attraktionen wie z.B. den größten Adventskalender der Region. Die festlich dekorierten Weihnachtsmarktstände sind über die mittelalterliche Altstadt von Bernkastel verteilt.
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise mit einem Zwischenstopp an.
Hotel Alte Mühle, Bäderstraße 46, 56864 Bad Bertrich:
Die Alte Mühle ist eine charmante alte Mühle am Rande der Vulkaneifel in unmittelbarer Nähe zu den Vulkanseen und der Mosel mit seinen vielen Weingütern. Das Hotel grenzt an den Römerkessel Heilpark und den dahinter liegenden Wald, nur wenige Schritte entfernt von der Vulkaneifel Therme und dem UNESCO Geopark Vulkaneifel. Das Landhaus lädt zum Erholen in der Natur ein und ist trotzdem nur einen Steinwurf entfernt von Weinfesten und Großstadtleben. 25 Geräumige Zimmer, teilweise mit Balkon erwarten Sie, ausgestattet mit Bad/DU-WC, kostenfreiem WLAN und TV. Im Restaurant werden Speisen mit frischen Produkten aus der Region von hoher Qualität geboten.
Reisebüro und Betriebshof
Werner-von-Siemens-Str. 22
52477 Alsdorf-Hoengen
Bürozeiten
Mo.-Do.: 10.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr